Seit einer Woche bin ich wieder voll ins Training eingestiegen und zwar in gewohnter Umgebung – sozusagen im „Trainingslager zu Hause“. Nach zwei für mich sehr reiseintensiven Wochen genau das richtige.

Bis zu meinem nächsten Rennen, dem IRONMAN 70.3 Kraichgau werde ich mich nun hier vorbereiten und außer Training, Essen und Schlafen vor allem so viel Zeit wie möglich mit meinem Sohn verbringen.

Auf dem Fußballplatz bin ich also auch des Öfteren anzutreffen. 😉

Nach meiner Rückkehr von Marbella (weiter unten noch wie versprochen ein kurzer Rennbericht) ging es direkt weiter:

Zwei spannende und sehr interessante Tage im Windkanal in Immenstaad mit meinem Partner Swiss Side, sowie am zweiten Tag zusammen mit meinem Helm-Sponsor Rudy Project, standen auf dem Programm.

Dank verschiedenen Positions- und Materialtests konnten wir wichtige Antworten auf noch offene Fragen finden und weitere Details optimieren.

Wie immer erstaunlich, was kleinste Kleinigkeiten ausmachen!

Perfekt war die Tatsache, dass wir die Tests direkt mit meinem neuen Wettkampfrad durchführen konnten, welches ich in Immenstaad in Empfang nehmen durfte!

Danke an meinen Radsponsor CANYON für das neue Speedmax sowie an das Team von Swiss Side für diese tolle Möglichkeit und Erfahrung im Windkanal!

Challenge Roth Kick-Off-Wochenende

Weiter ging es vom Bodensee zum Challenge Kick-Off-Wochenende nach Roth.

Besonders schön: der Challenge Women Active Day am Samstagvormittag. Ein Trainingstag, den ich mit etwa 40 Mädels bei bestem Frühlingswetter und anschließend leckerem Brunch auf dem Gelände der Sparkasse Mittelfranken Süd in Roth verbringen durfte.

Ein perfekt organisierter Tag in Vorbereitung auf den Challenge Women Run am 30. Juni 2018, einem 5km-Frauenlauf im Rahmen des DATEV Challenge Roth. Mit einem Lauftechnik-Training und Dehnprogramm konnte ich den Mädels hier noch ein paar Tipps für ihr Training mit auf den Weg geben.

Am Samstagnachmittag standen noch das Charity-Schwimmen für die Kreisklinik Roth für die Aktion „Klinik-Clowns“ im Rother Freibad unter dem Motto „Jede Bahn zählt“ sowie am Sonntag die offizielle Streckenbesichtigung der Radstrecke mit ca. 200 Teilnehmern auf dem Programm.

Alles in allem ein super Wochenende mit top Wetter, vielen bekannten Gesichtern und guter Stimmung. Danke an alle für die schönen Tage – die Vorfreude auf den 1. Juli steigt! 🙂

Hier noch ein paar Impressionen vom Challenge Women Active Day von Norbert Willhelmi: