Die 31-jährige bereitet sich trotz der Absage ihres Heimrennens auf eine mögliche Langdistanz im September vor

Daniela Bleymehl hat die Absage der Mainova Ironman European Championship mit Bedauern zur Kenntnis genommen:

„Natürlich ist die Nachricht keine Überraschung, aber ich hatte bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das Rennen im Herbst 2020 doch noch stattfinden kann. Für mich wäre der Ironman vor meiner Haustür das große Highlight der Saison gewesen und speziell nach meinem DNF im letzten Jahr hatte ich mir hier sehr viel vorgenommen.“

Ironman-Feeling am Main

Ein bisschen Wettkampf-Feeling soll es am kommenden Sonntag dennoch geben, denn es ist ein vom Hessischen Rundfunk organisiertes Staffelevent mit Liveübertragung geplant, welches somit am Tag des ursprünglichen Renntermins des Mainova Ironman Frankfurt stattfinden wird.

Daniela Bleymehl wird sich dabei als Teil einer der drei Staffeln zusammen mit Nicole Leder die dritte Disziplin teilen. Die Distanzen, die teilweise auf der Originalstrecke absolviert werden, sind 1,8km Schwimmen, 80km Radfahren und 20km Laufen.

„Natürlich ersetzt das Event nicht das eigentliche Rennen, trotzdem freue ich mich darauf, den Tag mit ein paar meiner Erdinger Alkoholfrei Teamkollegen und anderen Athleten zu verbringen.“

Übertragen wird das Event am 28. Juni 2020 zwischen 11 und 16:15 Uhr im hr-Fernsehen und auf hessenschau.de.

 

Ausblick auf die kommenden Wochen

Nach der Absage des Mainova Ironman Frankfurt steckt die 31-Jährige nicht den Kopf in den Sand, sondern hofft weiterhin auf ein Ironman-Rennen im Herbst:

„Natürlich überwiegt so kurz nach der offiziellen Absage zunächst einmal die Enttäuschung und der Frust. Ich werde mich dennoch weiterhin gewissenhaft vorbereiten und hoffe, dass ich meine Form in diesem Jahr noch einmal unter Beweis stellen und mich mit der Konkurrenz messen kann. Im Moment hoffen wir vor allem auf das Championship Rennen bei der Challenge Samorin Mitte August sowie auf die Rennen in Österreich. Der Ironman 70.3 Zell am See und der Ironman Klagenfurt sind Stand jetzt aus meiner Sicht die Rennen, die noch mit der größten Wahrscheinlichkeit stattfinden könnten.“

Um dann auch gut gerüstet an der Startlinie zu stehen, wird Daniela Bleymehl Anfang August ein Trainingslager im Hotel Mohrenwirt in Fuschl am See absolvieren.

Auf dem Weg dorthin wird sie für eine Leistungsdiagnostik einen Zwischenstopp bei ihrem langjährigen Partner HYCYS (ehemals STAPS) in München einlegen, um eine aktuelle Standortbestimmung nach den letzten Trainingsmonaten zu haben.

 

Am 4. Juli 2020 startet sie gemeinsam mit ca. 1500 Frauen beim Virtual Challenge Women Run, welcher einen Tag vor der geplanten Ausgabe der Challenge Roth 2020 stattfinden wird, die ebenfalls Corona-bedingt abgesagt werden musste:

„Mit der Challenge Roth verbinde ich viele schöne Momente und den vielleicht emotionalsten Tag meiner Karriere. Daher freue ich mich darauf, gemeinsam mit vielen anderen Frauen an der virtuellen Startlinie zu stehen.“

 

Über den Dächern von Frankfurt

Spektakuläre Bilder und ein interessantes Interview mit Daniela Bleymehl gibt es in der aktuellen TRITIME.

In der Zentrale der Mainova AG wurde die Athletin des Team Erdinger Alkoholfrei in voller Rennmontur abgelichtet.

Die Bilder von Fotograf Isaak Papadopoulos, sowie das Interview finden Sie in der aktuellen Ausgabe:

Weitere Stimmen von Daniela Bleymehl zur aktuellen Gemütslage gibt es im Podcast der Challenge Family.

Dort spricht die Siegerin der Challenge Roth 2018 mit Host Belinda Granger. Das englischsprachige Interview finden Sie hier.