Ich hoffe, Ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! Für 2025 wünsche ich Euch alles Liebe und Gute, vor allem Gesundheit.
Heute möchte ich Euch einen kurzen Ausblick auf die kommende Saison geben und meine Wettkampfplanung mit Euch teilen.
Nach meiner spontanen Weltreise zum Ironman 70.3 Busselton Anfang Dezember, womit ich mir 2024 noch den 8. Platz im Ironman Pro Ranking sichern konnte, ging es weiter zum traditionellen Saisonabschluss mit dem Team Erdinger Alkoholfrei ins Hotel Jakob nach Fuschl am See.
Anschließend stand für mich über die Weihnachtszeit bereits das erste Trainingscamp an: Höhentrainingslager in Livigno mit den Schwerpunkten Skilanglauf und Schwimmen. Das Camp verlief sehr erfolgreich und war außerdem eine schöne Möglichkeit, gute Trainingsstunden zu sammeln und gleichzeitig viel Zeit mit der Familie zu verbringen – all das bei Kaiserwetter und besten Bedingungen.
Nachdem ich es die letzte Jahreshälfte trotz viel Programm und Reiserei geschafft hatte, gesund zu bleiben, wurde ich Anfang des Jahres dann doch für eine Woche gesundheitlich ausgebremst.
Pünktlich zum zweiten Camp, dem Erdinger Alkoholfrei Teamtrainingslager auf Lanzarote, konnte ich zum Glück wieder ins Training einsteigen und in den letzten beiden Wochen weitere wichtige Grundlagenkilometer sammeln.
Die kommenden Wochen werde ich nun zu Hause trainieren, Anfang März evtl. noch einen letzten Vorbereitungsblock im Süden einplanen, bevor es auch schon in großen Schritten auf die Wettkampfsaison zugeht.
Da mein Fokus wieder auf der IRONMAN Pro Series liegen wird, gibt es viele Parallelen zur vergangenen Saison.
Meine Ziele für 2025:
30.03. IRONMAN Südafrika
04.05. IRONMAN 70.3 Venice-Jesolo
01.06. IRONMAN Hamburg
31.08. IRONMAN 70.3 Zell am See
11.10. IRONMAN Weltmeisterschaften Hawaii
…plus ein bis zwei weitere Rennen, die potentiell hinzukommen. Ich halte Euch auf dem Laufenden! 🙂
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich für die Unterstützung bei meinen Partnern bedanken, die auch 2025 mit mir in die Saison gehen: